Revolver m/1871
K8 - Jämtlands Jäger zu Pferd
![]() |
![]() |
Truppenstempel
1.) 8R 2S No 91 ##8. Kavallerie Regiment, 2. Schwadron, Nummer 91 ##8. Kavallerie Regiment = Jämtlands Jäger zu Pferd ##Das kleinste Kavallerie Regiment der schwedischen Armee zu der Zeit. ##Es bestand aus nur 2 Schwadron a 100 Mann. Nach der Nutzung bei der Kavallerie kam der Revolver zum Train. 2.) T1 No 165 ##1. Train Regiment, Nummer 165 ##1. Train Regiment = 1. Svea Train Korps Nach dem sie auch dort nicht mehr genutzt wurde, übernahm die Landwehr die Waffe. 3.) L / I22 No 49 und No 28 ##Landwehr vom Infanterie Regiment 22, Nummer 49 und Nummer 28 ##Infanterie Regiment 22 = Vermland Regiment Beschriftung auf der Oberseite des Laufes: A. Francotte a Liege |
![]() |
![]() |
![]() |
Das ist der einzige Revolver, der für die Mannschaften der schwedischen
Kavallerie eingeführt wurde. Alle Revolver für die Kavallerie wurden in Belgien von "A. Francotte Liege" gefertigt. Eine kleinere Anzahl dieser Revolver wurde in Husquarna hergestellt. Diese wurden aber nicht an die Kavallerie ausgegeben, sondern an die königliche Post. Fertigungsmenge: Francotte, Liege: 6684 Stück Husqvarna: rund 400 Stück technische Daten: Länge gesamt: 30,7 cm Länge Lauf: 15 cm Kaliber: 11 x 17 mm Zentralfeuer 4 Züge Gewicht: 1,17 Kg Patrone: Kaliber: 11 mm Gewicht Pulver: 0,85 gramm (Schwarzpulver) Gewicht Kugel: 13,2 gramm Die Geschwindigkeit der Kugel beträgt 160 m/s. Das ist eine ziemlich niedrige Geschwindigkeit und Ursache einer schlechten Flugbahn. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück |