Säbeltasche um 1810
(für Mörners Husaren Regiment)
![]() |
![]() |
Das obere, ausgestrichene Zeichen, ist nur sehr schwer zu deuten. Es sieht aber
dem unteren sehr ähnlich. Das untere Zeichen ist das Zeichen der 1. Schwadron und danach ist alt die Nummer 85 zu sehen. Später wurde die Zahl 8 ausgestrichen und insgesamt eine 52 daraus gemacht. Zwischen den beiden großen, ziemlich geschmierten Bezeichnungen sieht man mit Schlageisen gestempelt noch mal das Zeichen der 1. Schwadron und eine 95. Davor ist noch eine 13 oder I3. Diese ist nicht zu deuten. Normalerweise heißt I3 = Infanterieregiment 3. Das ist aber bei einer Säbeltasche sehr unwahrscheinlich. Die Säbeltaschen sind lange getragen worden. Unbestätigte Gedanken gehen bis 1870. Es ist zu vermuten, dass der Schlagstempel Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts eingeschlagen wurde. 1835 wurde zwar eine einheitliche Säbeltasche für alle Regimenter angenommen, jedoch ist nachgewiesen, dass die meisten Regimenter diese Taschen wieder ab- legten und die älteren Modelle weiter führten. Die 47 wird vermutlich eine fortlaufende Nummerierung sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück |